Das spannende Ergebnis der Wahl zur Delegiertenversammlung der Berliner Psychotherapeutenkammer lautet:
Die drei stärksten Listen: Berliner Forum Psychotherapie, Psychodynamische Verfahren und Psychoanalyse, Berliner Bündnis für Psychische Gesundheit (incl. VPP) und Vereinigung Berliner Psychotherapeuten (DPtV) haben alle gleichermaßen 11 Sitze (von 45) in der DV errungen. Das Bündnis hätte mit der dgvt (Liste Ausbruch und Reform) zusammen 14 Sitze, also einen mehr als bei der letzten DV. Durch den ‚Ausbruch‘ der dgvt hat das Bündnis jetzt zwei Sitze weniger und ist nicht mehr stärkste Fraktion, allerdings ganz knapp, mit nur vier Stimmen weniger, hinter der Liste Forum. Kontext, der Koalitionspartner der 1. Legislaturperiode, hat einen Sitz verloren, die Vereinigung, die in der vorigen Legislatur noch mit zwei getrennten Listen angetreten war, hat zusammengenommen zwei Sitze verloren, Forum und KJP haben jeweils einen Sitz gewonnen. Jetzt stehen spannende Koalitionsverhandlungen an.
Leider ist die Wahlbeteiligung weiter gesunken auf nur noch 55,37% - immerhin mehr als bei der Europawahl.
Wir bedanken uns jedenfalls bei allen, die dem Bündnis ihre Stimme gegeben
haben und werden uns mit aller Kraft für unsere Ziele einsetzen!
www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/show/2570859.html
Heinrich Bertram
Eva Schweitzer-Köhn
29.6.2009