LFV Baden-Württemberg
Der VPP-Landesfachverband Baden-Württemberg lädt am 31. Januar 2014 zum ersten Stuttgarter VPP-Fortbildungstag ein. Thematisiert werden dabei „Implizite Botschaften in der Psychotherapie“.
Als Referentin ist Sigrun Koch – Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin aus Schorndorf – geladen, die in den Bereichen Beratung, Fortbildung, Psychotherapie und Supervision über langjährige Erfahrung verfügt.
Kompetenz und Entlastung
Therapeuten kennen die Verführung der impliziten Botschaften genauso wie die Notwendigkeit, diese zu identifizieren und in den therapeutischen Prozess gewinnbringend zu integrieren. Die Referentin Sigrun Koch wird mit Hilfe der modernen Methoden der Präsentation, aber auch mit eigenen Erfahrungsteilen das Thema ausführlich beleuchten und versuchen, es den Teilnehmern näher zu bringen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Kompetenz im Umgang mit den offenen und verdeckten Botschaften der Klienten zu erhöhen und somit auch zur Entlastung des Therapeuten beizutragen.
Fortbildungspunkte und Kosten
Die Fortbildung findet am Samstag, den 31. Januar 2015 von 9:15 Uhr bis 17:00 Uhr in den Räumen der Diakonissenanstalt (Rosenbergstrasse 40, Stuttgart) statt. Die Veranstaltung wird selbstverständlich zertifiziert, so dass die Teilnehmer Fortbildungspunkte für ihr Fortbildungskonto erhalten. Die Organisatoren bitten um einen Kostenbeitrag von 20 Euro für Mitglieder bzw. 40 Euro für Nichtmitglieder. Zusätzlich fallen Verpflegungskosten für das Mittagessen an. Getränke und ein kleiner Imbiss in den Pausen werden vom VPP gestellt.
Anmeldung
Bei Interesse wird um eine Anmeldung per E-Mail bis zum 20. Januar 2015 gebeten.
E-Mail: info@vpp-bw.de
Mathias Heinicke
Vorsitzender
Wolfgang Reule
stellvertretender Vorsitzender
30.12.2014