LFV Berlin
Am Mittwoch, den 14. Oktober 2015, lädt der VPP-Landesfachverband Berlin/Brandenburg ab 19:30 Uhr nach Berlin ins Haus der Psychologie (Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin) zum dritten Teil der Veranstaltungsreihe „Zugang zum Fremden: Psychosoziale Versorgung psychisch belasteter und traumatisierter Flüchtlinge aus verschiedenen Krisengebieten im Spannungsverhältnis zwischen therapeutischem und politischem Auftrag“.
„Traumatisierte Flüchtlinge“
Dr. Dipl-Psych. Ulrike Kluge von der Charité Berlin stellt in ihrem Vortrag die psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen am Zentrum für Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie (ZIPP) der Charité Campus Mitte vor und geht der Frage nach, welche Herausforderung und Schwierigkeiten sich in der Versorgung sogenannter „traumatisierter Flüchtlinge“ ergeben. Dies wird anhand verschiedener Konzeptionen und Theorien zu „Trauma“ und „Traumatisierung“ konkretisiert und erläutert. Abschließend werden aktuelle Positionen unterschiedlicher in diesem Bereich tätiger Institutionen vorgestellt.
Im Anschluss daran ist wieder eine Fragerunde geplant sowie der kollegiale Austausch zum Thema.
Zertifizierte Veranstaltung
Die Veranstaltung ist von der Psychotherapeutenkammer Berlin mit zwei Fortbildungspunkten zertifiziert. Anmeldungen sollten bis zum 12. Oktober 2015 an Rebecca Uhlich gesendet werden: uhlich@vpp.org.
Cristina Cretulescu
Vorstandsvorsitzende VPP-LFV Berlin
28.9.2015