LFV Hamburg
Das „Integrative Bündnis für Seelische Gesundheit“ (IB),
ein Zusammenschluss aus BDP/VPP, LUP und BVVP mit dem Schwerpunkt auf Verfahrensvielfalt
und eine „humanistische Kultur“, zieht mit 4 Sitzen in die Delegiertenversammlung
der Psychotherapeutenkammer Hamburg ein. Insgesamt konnte das Ergebnis von 2007
in absoluten Stimmen gehalten werden, was angesichts der niedrigen Wahlbeteiligung
und der Veränderungen in der Zusammensetzung der Kammermitglieder positiv
zu sehen ist. Leider hat das Integrative Bündnis aber auch nicht hinzugewonnen.
Die Delegierten für das Integrative Bündnis sind: Bettina Nock, Claus
Gieseke, Ricarda Rudert und Ursula Meier-Kolcu.
Insgesamt bleibt die Machtverteilung zwischen den Lagern nahezu unverändert:
Im Wahlkörper der PPs gewinnt die Psychodynamische Liste (PDL) zwar 1 Sitz
hinzu (den sie bei der Wahl 2007 mit wenigen Stimmen zugunsten des BDP/VPP verloren
hatte). Die „PiA-Liste“ bleibt bei 2 Sitzen; die „Allianz“ (dptv,
dgvt et al.) gewinnt zwei Sitze hinzu und liegt nun bei 11 Sitzen. Die Angestellten
waren diesmal nicht mit einer eigenen Liste angetreten. Im Wahlkörper der
KJPs traten im Gegensatz zu früher zwei Listen an: Das „Bündnis
KJP“ (VAKJP, BKJ) kann seine 3 Sitze halten (bei doppelter absoluter Stimmenzahl),
die neue Liste „Allianz-KJP-Netz“ erringt 1 Sitz.
Bei genauem Hinsehen verschiebt sich allerdings die scheinbare Vielfalt der Listen
und auch die Machtverteilung dadurch, dass sowohl die PiA-Liste als auch das
Allianz-KJP-Netz Ableger der „Allianz“ sind (d.h. eine Koalition
bilden), wodurch die Mehrheitsverhältnisse in der neuen Delegiertenversammlung
voraussichtlich zugunsten der „Allianz“ ausfallen werden. Wir sehen
dies als eine besondere politische Herausforderung, der wir uns stellen werden,
um die Interessen unserer Wähler in der Kammer angemessen vertreten zu können.
Wir bedanken uns bei allen, die uns ihr Vertrauen und ihre Stimme(n) geschenkt
haben!
Bettina Nock und Claus Gieseke
und alle KollegInnen des „Integrativen Bündnisses“
Der VPP-Bundesvorstand gratuliert den Hamburger KollegInnen ganz herzlich und wünscht viel Erfolg bei der Arbeit in der Kammer!
8.3.2011